IN DIESEM ARTIKEL…
Zwei Wochen in den USA – das bedeutete für mich: Abwechslung pur. Vom urbanen Panorama in New York über musikalische Meilensteine in Nashville bis hin zu herzlichen Begegnungen in Alabama. Diese Reise hat mir gezeigt, wie vielschichtig und überraschend dieses Land sein kann – und wie schön es ist, mit offenen Augen unterwegs zu sein.
Der Start: New York City
New York ist mehr als nur ein guter Einstiegspunkt – die Stadt funktioniert als eigenständiges Erlebnis. Ich habe bewusst Zeit in Manhattan verbracht, weil sich hier ikonische Orte und neue Perspektiven perfekt verbinden.
Ein Höhepunkt: das Summit One Vanderbilt. Wer die Skyline von oben sehen will, findet hier eine moderne, durchdachte Plattform mit Glasböden, Spiegelwänden und einem Ausblick, der jeden Reisebeginn adelt. Kein Gedränge, sondern gut organisiert – so lässt sich’s ankommen.
Auch kulturell hat New York überzeugt: Das Guggenheim Museum ist nicht nur architektonisch spannend, sondern zeigt regelmäßig starke, internationale Ausstellungen. Wer sich für Kunst interessiert, sollte es fest einplanen.
Und für Abende mit Atmosphäre? Baseball im Yankee Stadium ist kein Must-Do, aber ein echtes Stück US-Alltag – mit Hotdogs, Stadion-Sound und freundlicher Stimmung. Man muss kein Fan sein, um sich dort wohlzufühlen.


Station zwei: Nashville
Unser zweites Ziel war Nashville. Ganz bewusst gewählt – nicht nur wegen Countrymusik, sondern wegen der Dichte an Musikgeschichte und Szeneleben.
Ein Pflichttermin war das Historic RCA Studio B. In diesem Studio wurden einige der bekanntesten Songs der US-Musikgeschichte aufgenommen. Die Tour ist professionell geführt, emotional und vor allem: nah dran. Man versteht, was Nashville geprägt hat – nicht nur klanglich, sondern kulturell.
Die Stadt selbst lebt von Live-Musik. An nahezu jeder Ecke spielen Bands – von Anfänger:innen bis Profis. Besonders empfehlenswert sind die kleineren Locations abseits der Broadway-Meile. Dort spürt man die Stadt richtig – weniger Show, mehr Leidenschaft.

Tief im Süden: Alabama
Alabama war fester Bestandteil unserer Route. Weniger bekannt als Florida oder Kalifornien, aber genau deshalb eine Reise wert.
Neben den historischen Orten (z. B. Montgomery oder Selma) ist es vor allem die Atmosphäre, die bleibt. Freundliche Menschen, gute Küche, keine Eile. Die Region lebt von ihrer Geschichte, aber auch von echter Gastfreundschaft – egal, ob im Café, Hotel oder unterwegs.
Kleiner Exkurs: Wer klassische Südstaatenstimmung sucht, wird hier fündig – von Plantagen über Jazzkneipen bis zu kleinen, regionalen Museen.


Reiserhythmus: Durchdacht statt durchgetaktet
Die Route war bewusst geplant: New York zum Start, weil man sofort eintaucht – Nashville für Kultur und Kontrast – und Alabama für Tiefe, Ruhe und Begegnung. Die Entfernungen wurden realistisch kalkuliert, die Aufenthaltsorte so gewählt, dass man weder hetzt noch zu lange verweilt.
Wer überlegt, eine ähnliche Reise zu machen, dem empfehle ich:
Nicht mehr als drei bis vier Orte in zwei Wochen.
Flüge plus Mietwagen-Kombi funktioniert hier hervorragend.
Frühzeitig planen – Unterkünfte in Nashville und NY sind schnell ausgebucht.
Fazit: USA abseits der Klischees
Die USA bieten weit mehr als nur Coast-to-Coast und große Nationalparks. Diese Route zeigt, wie man Großstadt, Musik, Geschichte und entspannte Begegnungen klug miteinander verbindet – ohne Stress, ohne Umwege.
Wenn du Beratung brauchst, um deine eigene USA-Reise zu planen, melde dich gerne bei uns. Ich kenne die Strecke, die Regionen – und weiß, wie man aus zwei Wochen das Maximum rausholt, ohne sie zu überladen.

Über Lutz Hoffmann
Hallo, liebe Urlaubsfans! Ich bin Gründer von urlaubensiemal.de und Inhaber unserer sonnenklar.TV Reisebüros in Dresden, Riesa und Meißen.
Hast du genug von stundenlanger Urlaubsplanung?
Fülle in 5 Minuten unseren Reiseplaner aus und erhalte in 48 Stunden unverbindliche Angebote von unserem Team – 100% kostenlos:
Verpasse ab sofort keine Angebote mehr!
Melde dich jetzt zum Newsletter an und erhalte wöchentlich unsere sonnenklar.TV Angebote:
Mit dem Abschicken akzeptierst du unsere Datenschutzbestimmungen.